Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33147

Einsatzgrenzen und Bemessung von Linksabbiegespuren außerhalb bebauter Gebiete

Autoren R. Schnüll
U. Schreyer
Sachgebiete 5.11 Knotenpunkte

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 373, 1982, S. 45-82, 53 B, 18 T, 30 Q

In der Arbeit wurde zunächst das der Längenbemessung von Linksabbiegespuren in den RAL-K-1, Ausgabe 1976, zugrundeliegende fahrdynamische Modell auf Übereinstimmung mit dem tatsächlichen Fahrverhalten überprüff. Anhand der durchgeführten Messungen lassen sich deutliche Abweichungen aufzeigen, die eine Reduzierung der Maße von Linksabbiegespuren rechtfertigen. Im 2. Teil der Arbeit wurden mit Hilfe von Simulationen die Annahmen der RAL-K-1 bezüglich der Notwendigkeit von Linksabbiegespuren (Kriterien sind Querschnittsbelastung und Geschwindigkeit auf der übergeordneten Straße) überprüft und bewertet, wie sich eine konsequente Anwendung der Ergebnisse auf Wirtschaftlichkeit und Verkehrsablauf auswirken würde. Bei Übernahme der entwickelten modifizierten Kriterien und Maße würden sich insgesamt mehr, dafür jedoch kürzere Linksabbiegespuren an Straßen außerhalb bebauter Gebiete ergeben.