Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33153

Messung von Parametern und Beurteilung der Verkehrsbedingungen auf außerstädtischen Straßen

Autoren J. Suda
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Informationen über internationale Zusammenarbeit im Straßenwesen 7 (1982) Nr. 2, S. 3-10, 11 B, 7 Q

In Polen ist ein Meßfahrzeug entwickelt worden, das für Versuchszwecke auch in der DDR eingesetzt wurde. Durch das Fahrzeug werden nach der Methode der Geschwindigkeitsmessung vom fahrenden Fahrzeug (floating car method) Verkehrsstärken und Reisegeschwindigkeiten gemessen. Dazu wird während der Fahrt automatisch der zurückgelegte Weg in Abhängigkeit von der Zeit aufgezeichnet. Zwei Beobachter geben aktive und passive Überholungen sowie den Gegenverkehr in das Meßsystem ein. Die Daten werden über Lochstreifen für die elektronische Datenverarbeitung ausgegeben. Für die Messung auf zweispurigen Außerortsstraßen werden jeweils zwei in Gegenrichtung fahrende Fahrzeuge eingesetzt. Das Ziel der Untersuchungen ist, auf möglichst wirtschaftliche Weise umfangreiche Daten zur Verkehrsbelastung und Verkehrsqualität auf dem Straßennetz des Landes zu gewinnen.