Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33156

Das Problem der "nichtberichteten" Fahrten bei der Erhebung außerhäusiger Aktivitäten (Orig. engl.: Problems of nonreported trips in surveys of nonhome activity patterns)

Autoren W. Brög
E. Erl
A.H. Meyburg
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Transportation Research Record (TRB) H. 89, 1982, S. 1-5, 7 T, 12 Q

Bei verhaltensorientierten Verkehrsmodellen sind die Anforderungen an Glaubwürdigkeit und Genauigkeit der Daten gestiegen, d.h., daß Fahrten, über die die Befragten bei Erhebungen nicht berichten, besonders problematisch sind. Die Autoren unterscheiden drei Fälle: a) Fehlende Angabe infolge nachlassender Sorgfalt bei mehrtägigen Erhebungen; b) fehlende Angabe von Fahrten, die der Befragte als unwichtig ansieht oder die er vergessen hat; c) Fahrten, die bewußt verschwiegen werden. Der Beitrag berichtet über Versuche, diese Fehler zu quantifizieren, und über Methoden einer realistischen Korrektur der Erhebungsdaten. Fehler treten insbesondere bei freiwilligen Fahrten und Freizeitfahrten (vor allem bei Fahrten, die "nicht motorisiert" durchgeführt werden) in einer Größenordnung von 5-15 % auf.