Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33194

Aktuelle Probleme der Bemessung von flexiblen Fahrbahnbefestigungen

Autoren I. Poliacek
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Straße 25 (1985) Nr. 6, S. 174-179, 5 T, 10 Q

Die gegenwärtigen Bedingungen im Straßenbau der SSSR werden gekennzeichnet durch die Notwendigkeit der verstärkten Energie-, Material- und Finanzmitteleinsparung und den Einsatz von besonderen Baustoffen. Die Einsparung von Bindemitteln erfordert, als Tragschichten hauptsächlich ungebundene Bauweisen zu verwenden, ihren mechanischen Wirkungsgrad voll auszuschöpfen und die Dicke der bituminös gebundenen Schichten auf ein Minimum zu reduzieren. Das am Institut für Ingenieurbauwesen in Bratislava (VUIS) entwickelte Entwurfsverfahren bietet die Möglichkeit zu einer mechanischen und ökonomischen Bewertung von Fahrbahnkonstruktionen sowie zu ihrer Optimierung. Zur Verfügung steht ein Rechenprogramm für die Berechnung der Beanspruchungs- und ökonomischen Größen sowie ein Befestigungskatalog, aus dem die wesentlichen Material-, Energiebedarfs- und bemessungstechnischen Werte entnommen werden können.