Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33196

Probleme und Tendenzen bei der Bemessung von flexiblen Fahrbahnbefestigungen

Autoren K.L. Schlosser
Sachgebiete 11.1 Berechnung, Bemessung, Lebensdauer
11.2 Asphaltstraßen

Straße 25 (1985) Nr. 6, S. 172-174, 3 T, 6 Q

Zur besseren Durchsetzung der Forderungen nach Material- und Energieökonomie wird es notwendig, die Bemessungsverfahren zu verbessern. Das kann durch eine größere Differenzierung aller Einflußbereiche erreicht werden. Es werden Möglichkeiten dazu aufgezeigt, durch Verbesserungen und Präzisierungen der Berechnungsmodelle und der Berechnungsverfahren auf dem Gebiet der Verkehrskräftewirkung sowie durch die Erweiterung der Bemessungskriterien und der Bemessungsgrenzwerte. Eine besondere Rolle spielt die Notwendigkeit, die Baustoffeigenschaften genauer zu erfassen und differenzierter in die Berechnung einzuführen. Weiterhin wird es notwendig, die praktisch auftretenden Streubereiche der Eingangswerte in der Berechnung zu berücksichtigen, um die Zuverlässigkeit der Bemessung besser abschätzen zu können. In den Schlußfolgerungen werden einige notwendige Forschungs- und Entwicklungsarbeiten auf diesem Gebiet genannt.