Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33214

Materialien und Verfahren zum Schließen von Rissen in Asphaltbetondecken (Orig. engl.: Materials and methods for sealing cracks in asphalt concrete pavements)

Autoren J. Chehovits
M. Manning
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Transportation Research Record (TRB) H. 990, 1984, S. 21 -30, 3 B, 3 T, 20 Q

Die angestrebte Nutzungsdauer von Asphaltbetondecken kann nur erreicht werden, wenn auftretende Risse sorgfältig geschlossen werden. Dabei gibt es heute genügend Materialien und Verfahren, die im Artikel ausführlich beschrieben werden. Behandelt werden - Rißbildung; - Rißtypen (Wärme-, Ermüdungs-, Reflexionsrisse); - Rißbewegungen und -wachstum; - Folge mangelhafter Rißsanierung; - Materialeigenschaften (Prüfvorschriften, Anforderungen an Adhäsion, Hochtemperaturverhalten, Elastizität, Verarbeitungsdauer, Witterungsbeständigkeit, Verträglichkeit mit Asphaltbeton); - verfügbare Massen (Asphalt, Asphaltgummi, polymermodifizierte Asphalte); - Dichtungstypen; - Methode für die Rißvorbereitung (Reinigen, Bürsten, Erweitern); - Einbringung der Massen; - Behandlung unterschiedlicher Rißtypen. Damit kann das Dichten von Rissen als eine effektive Erhaltungsmaßnahme neben den bisher üblichen Arbeiten betrachtet werden.