Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33225

Baugesetzbuch - Erschließung - Tempo 30/40 in der Verkehrs-, Stadt- und Umweltplanung

Autoren
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
5.3.1 Stadt- und Verkehrsplanung

Gemeinde Stadt Land H. 11, 1985, 187 S., zahlr. B, T, Q

Die 3 thematischen Schwerpunkte des 11. Kompaktseminars "Gemeinde - Stadt - Land" vom 8.-10. Mai 1985 in Hannover sind miteinander eng verknüpft und überlappen sich teilweise. Zum Baugesetzbuch, das das Werk aus dem Jahr 1960 ersetzen und u.a. die Planung vereinfachen und die Vorschriftenflut eindämmen soll, wurden in der Podiumsdiskussion einige sehr kritische Stimmen laut. In den relevanten 3 Referaten wird auf die Übertragbarkeit ausländischer Reformüberlegungen und auf den Stellenwert des Umweltschutzes eingegangen sowie die Bedeutung der Bauleitplanung im Baugesetzbuch aus der Sicht des Landes Berlin kommentiert. Zum Komplex der Erschließung sind 5 Referate enthalten, die sich mit übergeordneten Aspekten, den Standards für Fußgänger, Radfahrer und Kfz, der umfeldverträglichen Verkehrsbelastbarkeit von Innerortsstraßen, den neuen EAE und den Anliegerbeiträgen/Erschließungskosten beschäftigen. 7 Referate behandeln die Frage einer Geschwindigkeitsregelung mit Tempo 30 in bestimmten Gebieten oder als Zonengeschwindigkeit und die sich daraus ergebenden Möglichkeiten und Konsequenzen hinsichtlich Lärm, Sicherheit und Gestaltung. In einem Referat wird eine generelle Geschwindigkeit von 40 km/h als Alternative vorgeschlagen.