Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33256

Verzögerungen an Fußgängerüberwegen, Teil 4: Mathematische Modelle (Orig. engl.: Delays at pedestrian crossings, 4. mathematical models)

Autoren J.D. Griffiths
J.G. Hunt
M. Marlow
Sachgebiete 5.6 Fußgängerverkehr, Fußwege, Fußgängerüberwege
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Traffic Engineering + Control 26 (1985) Nr. 5, S. 277-282, 7 B, 9 Q

Der vorliegende Teil schließt die Berichterstattung über eine Untersuchung von Fußgängerüberwegen ab. Die ersten 3 Teile hatten sich mit den Meßstellen, den Daten sowie Simulationsmodellen für einen Überweg mit Zebrastreifen und einen Pelikan-Überweg beschäftigt (vgl. H. 7/8, 10 und 12 d. Jg. 1984). Es werden die mathematischen Zusammenhänge zwischen Verzögerungen der Fußgänger und Fahrzeuge einerseits und den Verkehrsstärken sowie weiteren Randbedingungen andererseits (z.B. Umlaufzeiten, Geometrie etc.) dargestellt und erörtert, und zwar jeweils für die Überwege mit Zebrastreifen sowie für Pelikanüberwege mit Festzeitsteuerung und mit verkehrsabhängiger Steuerung. Außerdem werden in knappper Form die Ergebnisse einer gegenüber dem Simulationsmodell allerdings weniger zufriedenstellenden multiplen Regressionsanalyse erörtert. Abschließend werden die Anwendungsmöglichkeiten des Modells (v.a. Prüfung von Kriterien bei geplanten Überwegen und Bewertung von Modifikationen der Steuerung) diskutiert.