Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33329

Auswirkungen von Tempo 30 auf den Durchgangsverkehr im städtischen Bereich

Autoren O. Wicht
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Gemeinde Stadt Land H. 9, 1983, 2. erw. und überarb. Auflage, S. 17-24, 6 B, 8 Q

Der Beitrag stellt zunächst die Planungsüberlegungen und die entwickelten Konzepte für die Einführung von Tempo 30 in Buxtehude im Rahmen des Großversuches "Flächenhafte Verkehrsberuhigung" vor. Anschließend werden auf der Basis von hypothetischen Überlegungen, Voruntersuchungen in Buxtehude und Erkenntnissen aus der Literatur die vermuteten Auswirkungen der Realisierung von Tempo 30 entsprechend der vorgesehenen Konzeption auf das Verkehrsgeschehen erörtert, und zwar unter folgenden Gesichtspunkten: Auswirkungen auf den gebietsfremden und innerörtlichen Durchgangsverkehr, die Lärmbelästigung, den Kraftstoffverbrauch, die Schadstoffbelastung und die Zeitverluste. Dabei handelt es sich jedoch, wie erwähnt, um Vermutungen, die in der Praxis erst noch bestätigt werden müssen.