Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33335

Der Entwurf von Steigungsstrecken für Radfahrer (Orig. niederl.: Ontwerpen van hellingen voorfietsers)

Autoren A.J.M. van Laarhoven
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Verkeerskunde 35 (1984) Nr. 12, S. 540-543, 2 B, 1 T, 8 Q

Die Empfehlungen für die Trassierung von Radwegen und Rampen für Radfahrer im Höhenplan gehen auf relativ subjektive Annahmen aus den 40er Jahren zurück, obwohl heute ziemlich umfangreiche wissenschaftliche Erkenntnisse über physiologische und mechanische Zusammenhänge beim Radfahren vorliegen. Der Autor hat auf der Basis dieser Erkenntnisse über Widerstände beim Radfahren, Übersetzungsverhältnisse, Belastbarkeit von Radfahrern (u.a. auch in Abhängigkeit vom Alter) und unter Berücksichtigung weiterer Faktoren wie Windgeschwindigkeit, anzustrebende Entwurfsgeschwindigkeit etc. Richtlinien für den Entwurf von Steigungen auf Radwegen entwickelt, in denen ideale, empfohlene und maximale Steigungen in Abhängigkeit von den Höhenunterschieden und damit von der Länge der Steigung vorgeschlagen werden. Der Beitrag enthält die wichtigsten Grundlagen, Ansätze und Ergebnisse.