Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33336

Linksabbiegende Radfahrer: Ihre Verhaltensweisen bei der Annäherung an einen Knotenpunkt (Orig. niederl.: Linksafslaande fietsers: hun gedragstactieken voor het naderen van een kruispunt)

Autoren H.H. van der Molen
P.F. Lourens
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege

Verkeerskunde 36 (1985) Nr. 5, S. 228-231+237, 5 B, 8 Q

Die Erkundung der angegebenen Verhaltensweisen ist Teil des Forschungsprogrammes "Risikobeurteilung und Entscheidungen von Verkehrsteilnehmern". Ausgangspunkt der Untersuchung ist, daß für das Zustandekommen eines bestimmten Verkehrsverhaltens kognitive Prozesse (wie Risiken beurteilen, Entscheidungen oder eine Auswahl treffen) eine zentrale Rolle spielen. Empirische Untersuchungen zum Verhalten von Radfahrern wurden als Pilotuntersuchung mit Hilfe von Video-Aufnahmen an vier Knotenpunkten durchgeführt. Dabei wurden folgende Teilaspekte erfaßt: Radfahrer schaut nach hinten - ja/nein; zeigt Fahrtrichtung an - ja/nein; ordnet sich nach links ein - ja/ nein. Kombinationen dieser Faktoren führen zu acht möglichen Taktiken. Unterschieden wird ferner nach der Verkehrssituation: Es nähern sich Kfz von hinten - ja/nein; Fahrbahnteiler vorhanden - ja/nein. Zusätzlich wurde das Alter der Radfahrer erfaßt (bis 12, 12-18, älter als 18 Jahre). Es wird versucht, erste Muster für Verhaltensweisen aus dem Datenmaterial zu gewinnen, wobei insbesondere das Alter berücksichtigt wurde.