Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33340

Konzeption, Entwicklung und Stand der Bundesverkehrswegeplanung

Autoren E. Moosmayer
Sachgebiete 2.5 Programme
5.9 Netzgestaltung, Raumordnung

Zeitschrift für Verkehrswissenschaft 56 (1985) Nr. 2, S. 79-105, 6 B, 11 Q

Nach einer Erläuterung des "dogmenhistorischen" Hintergrundes staatlicher Politik allgemein und der Verkehrspolitik im besonderen, einem Rückblick auf die Stadien der BVWP sowie einer (in einem Schema sehr anschaulich dargestellten) Beschreibung des organisatorischen Ablaufes werden zunächst ausführlich die bei der BVWP zu berücksichtigenden Wirkungsbereiche diskutiert. Kernstück des Beitrages sind jedoch die Thematik "Straßenbau und Ökologie" einschließlich der mit der Ökologie verbundenen Bewertungsschwierigkeiten sowie Ausführungen zu ökonomischen Systemanalysen, deren prinzipielle Vorgehensweise an zwei fiktiven Beispielen (Infrastruktur des Kfz- und Eisenbahnverkehrs sowie der Binnenschiffahrt) zahlenmäßig veranschaulicht wird. Im Ausblick werden wünschenswerte Forschritte der Prognose- und Bewertungsmethoden aufgezählt, ohne daß dadurch das derzeitige Verfahren in Frage gestellt werden soll.