Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33357

Die Bedeutung sozialer Faktoren bei der Vorhersage des Fahrzeugbesitzes (Orig. engl.: The Role of an Understanding of Social Factors in Forecasting car Ownership)

Autoren J.M. Hopkin
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

TRRL Supplementary Report H. 695, 1981, 21 S., 2 T, 23 Q

Der Beitrag setzt sich mit konventionellen und alternativen Prognosetechniken, speziell im Hinblick auf den für die Verkehrsvorhersage bedeutsamen Fahrzeugbesitz, auseinander. Anhand einiger Beispiele werden die individuellen Gründe für die Stillegung bzw. den Neukauf eines Fahrzeugs aufgezeigt und dargelegt, welche Erhebungen bei solchen Untersuchungen notwendig und welche Prognoseaussagen zulässig sind. Die verhaltensorientierten Modelle sind nach Auffassung des Autors zu datenintensiv und zu komplex, als daß sie konventionelle Modelle vollständig verdrängen könnten; ihr Hauptanwendungsgebiet beschränkt sich daher auf Teilbereiche oder ausgewählte Bevölkerungsgruppen. Die so gewonnenen Erkenntnisse und das Verständnis für Wechselwirkungen zwischen sozialen Faktoren und Verhaltensweisen bilden jedoch wertvolle Hintergrundinformationen für konventionelle Prognosemodelle und tragen zur Weiterentwicklung alternativer Modelle bei.