Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33358

Stetige Verkehrsmodelle (Orig. engl.: Continuous travel models)

Autoren R.J. Vaughan
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research PT A 19A (1985) Nr. 2, 206 S., zahlr. B, T, Q

Das Heft ist eine Spezialausgabe zur Würdigung des 1976 verstorbenen Reuben Smeed, einem der Pioniere u.a. auf dem Gebiet der modellmäßigen Beschreibung des Verkehrsgeschehens, und enthält neben 2 Beiträgen, in denen Smeed als Mensch und Wissenschaftler vorgestellt wird, 7 Beiträge, in denen ehemalige Schüler oder Mitarbeiter eine Auswahl der derzeitigen Modelltechnik vorstellen. Es werden folgende Themen behandelt: Die Bedeutung von Transport- und "Verdichtungs"-Kosten für die Fahrtenverteilung und Standorte (Vaughan); Gleitende Arbeitszeit und Fahrtendauer (D'Este); Kontinuierliche Logit-Modelle bei der Beschreibung der Fahrtenverteilungen und Siedlungsverdichtungen (Ben-Akiva/Lininas/Tsunokawa); Reiseketten in einer linearen Stadt (Kitamura); Ableitung eines räumlich- kontinuierlichen Transportmodells (Tobler); Kontinuierliche räumliche Modelle zur Abschätzung von Güterverteilungskosten (Blumenfeld/ Beckmann); Bevölkerungsprognose in Stadtrandgebieten mit Hilfe des negativ-exponentialen Dichte-Modells (Mogridge).