Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33396

Zur Frage der Anwendung polymermodifizierter bitumiöser Bindemittel (PmB) im Straßenbau

Autoren
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Straße und Verkehr 71 (1985) Nr. 7, S. 303-306, 2 T, 4 Q

Der Einsatz polymermodifizierter bituminöser Bindemittel (PmB) im Asphaltstraßenbau hat aufgrund der Verbesserung der Eigenschaften der modifizierten Bindemittel in letzter Zeit zunehmend an Bedeutung gewonnen. In vorliegendem Aufsatz werden von der Kommission IV, Baustoffe, der VSS auf der Grundlage bekannter, eingeführter Prüfverfahren sowie über Forschungsarbeiten erarbeiteter Spezialprüfverfahren Vorschläge zur prüftechnischen Ansprache der Eigenschaften der modifizierten Bindemittel (PmB) gemacht und ausgehend von Erfahrungswerten der Praxis ein Anforderungskatalog an PmB aufgestellt. Bei den konventionellen Verfahren handelt es sich um Äquiviskositätstemperatur EVT, Penetration bei 25 Grad Celsius, dynamische Viskosität und Brechpunkt nach Fraaß, als Spezialprüfverfahren werden Heißlagerstabilität, Thermische Beanspruchung, Umhüllungsgrad, Haftfestigkeit, Elastische Rückformung sowie Schermodul angesprochen. Zukünftig soll der Einfluß der PmB auf das Verhalten des verdichteten bituminösen Mischgutes erfaßt werden.