Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33422

Herleitung eines Lastmodells für den Betriebsfestigkeitsnachweis von Straßenbrücken

Autoren G. Sedlacek
J. Jacquemoud
Sachgebiete 15.1 Belastungen und Belastungsannahmen

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 430, 1984, 98 S., zahlr. B, T, Q

Für den Betriebsfestigkeitsnachweis von Straßenbrücken wird ein Lastmodell in Form von drei Modellfahrzeugen mit festgelegten relativen Achsgewichten und Achsabständen und Auffretungshäufigkeiten sowie Verkehrsflußdaten mit durchschnittlichen Schwerverkehrsstärken und Aufteilung nach Fahrspuren angegeben. Der Vorteil dieses einfachen Modells liegt in der Einfachheit der Berechnung und der Möglichkeit, leicht den getrennten Einfluß einzelner Parameter zu erfassen. Die vereinfachenden Hypothesen sind mittels Vergleich mit Meßergebnissen und den Ergebnissen von Simulationsberechnungen überprüft, und wo notwendig Korrekturfaktoren eingeführt. Es werden der normierte Ablauf eines Betriebsfestigkeitsnachweises anhand der Festigkeitswerte des Eurocode 3 angegeben und anhand exemplarischer Untersuchungen für Brücken, die Bauelemente orthotroper Platten und die Dübelfuge von Verbundträgern die Sicherheit und Gefährdung aufzeigt und konstruktive Empfehlungen gegeben. Dazu kommen Angaben zur Festlegung von Straßenverkehrslasten für Brücken großer Breite und großer Länge der Einflußlinien.