Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33430

Grundriß der Stadtplanung

Autoren
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)

Hannover, Akademie für Raumforschung und Landesplanung, 1983, 554 S., zahlr. B, T, Q

Der "Grundriß der Stadtplanung" versteht sich als Handbuch. Es will eine zusammenfassende Darstellung des aktuellen Wissensstandes auf dem weitgespannten Tätigkeitsfeld der Stadtplanung sein. Dazu haben unter Leitung eines sechsköpfigen Redaktionsausschusses zwanzig Autoren Fachbeiträge verfaßt, die von theoretischen Abhandlungen bis zu planungspraktischen Beispielen reichen. Das Buch besteht aus acht Hauptkapiteln, die sich befassen mit dem Wesen und der Entwicklung der Stadtplanung, den Aspekten der Stadt, den Komponenten des Stadtgefüges, den wisssenschaftlichen Methoden zur Analyse und zur Beeinflussung der Stadtentwicklung, dem rechtlichen und institutionellen Rahmen der Stadtplanung, der Arbeitsweise der Stadtplanung, den Ansätzen städtischer EntwickIungspolitik und mit wichtigen Einzelproblemen. Nur das erste Kapitel ist von einem einzigen Autor bearbeitet worden, die übrigen Kapitel bestehen aus in sich abgegrenzten Beiträgen mehrerer Autoren. Den Einzelbeiträgen sind jeweils Literaturverzeichnisse angefügt. Ein Stichwortverzeichnis und ein Ortsverzeichnis erleichtern das Nachschlagen. Das Buch vermittelt einen breiten Überblick über die vielfältigentechnischen und nichttechnischen Aspekte der Stadtplanung.