Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33448

Zur Flurbereinigung im Spannungsfeld des ländlichen Raumes

Autoren G. Strößner
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
5.20 Flurbereinigung

Zeitschrift für Vermessungswesen 109 (1984) Nr. 2, S. 53-58, 3 Q

Die Kritik an der Flurbereinigung ist vielschichtig und vom jeweiligen Standpunkt abhängig. Mit den einzelnen Kritikpunkten, z.B. Flurbereinigung als Selbstbedienungsladen der Gemeinden und öffentlichen Planungsträger, Instrument, um die für ihre Vorhaben benötigten Flächen leicht und billig beschaffen zu können oder sie unterstütze zu sehr die Belange des Naturschutzes und der Landschaftspflege - und dies alles nur auf Kosten der Landwirtschaft, setzt sich der Verf. eingehend auseinander. Er stellt sich den Vorwürfen, indem er fünf Aspekte etwas näher beleuchtet: die Mitbestimmung der Teilnehmer im Flurbereinigungsverfahren, die gewissenhafte und präzise Verfahrensdurchführung, den sparsamen Umgang mit Land, die Landschaftsplanung in der Flurbereinigung und die zunehmende Bedeutung der Dorferneuerung.