Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33469

Einsatz alphanumerischer Anzeigesysteme mit bistabilen Kippelementen - Erfahrungen in Berlin

Autoren M. Mahrt
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Straßenverkehrstechnik 29 (1985) Nr. 5, S. 173-174

Die bekannten Systeme von Anzeigenschildern hatten den Mangel geringer Wechselgeschwindigkeit und begrenzter Zahl von Worten. Als Alternative bot sich die Verwendung bistabiler Kippelemente an. Um die vertikale Mittelachse drehend werden quadratische Plättchen als Teilelemente der Anzeige elektrisch aus ihrer Nullstellung bewegt. Die Plättchengröße beträgt 21 x 21 mm. Über erfolgreiche Anwendung in Berlin seit 13 Jahren wird berichtet. Störungen an den Anzeigen sind selten geblieben. Störungsursache war bis auf Ausnahmen nicht die Funktion der Kippelemente.