Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33472

Kollisionen von Einzelfahrzeugen mit Objekten am Straßenrand: Das Problem und der Handlungsbedarf (Orig. engl.: Single-vehicle collisions with roadside objects: the problem and its need of treatment)

Autoren S.D. Lawson
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.5 Leit- und Schutzeinrichtungen

Traffic Engineering + Control 26 (1985) Nr. 10, S. 489-494, 4 B, 7 T, 22 Q

Ausgehend von der Erkenntnis, daß die Unfallschwere bei Kollisionen mit festen Objekten am Straßenrand i.d.R. sehr hoch ist, vertritt der Autor die Auffassung, daß hier angesichts der knappen finanziellen Ressourcen eine besondere Sorgfalt der zuständigen Behörden und Ingenieure erforderlich ist. Mit Hilfe von Diagrammen und Tabellen wird detailliert das Ergebnis einer entsprechenden Unfallanalyse in Birmingham vorgestellt. Danach werden verschiedene Strategien und Maßnahmen (z.B. technische Schutzvorrichtungen zur Vermeidung oder Abschwächung des Aufpralls oder die Empfehlung, bereits im Planungsstadium darauf zu achten, daß möglichst wenig feste Hindernisse vorkommen) vorgestellt und erörtert, wie die Problematik abgeschwächt werden kann. Die Schwierigkeit wird darin gesehen, daß es keine offensichtliche Zusammenhänge kausaler Natur zwischen Straßengeometrie und Unfallwahrscheinlichkeit gibt.