Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33475

Entwicklung von Einsatzkriterien für verkehrsabhängig gesteuerte Einzelsignalanlagen

Autoren J. Boesefeldt
C. Bielefeldt
H. Heusch
Sachgebiete 6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Forschung Straßenbau und Straßenverkehrstechnik (BMV, Bonn) H. 411, 1984, 88 S., zahlr. B, 14 Q

Grundlage einer Entscheidung über die Errichtung einer verkehrsabhängigen Steuerung von Einzelknoten sind Überlegungen zu Kosten und Nutzen einer solchen Anlage. Kosten sind die Investitions- und Wartungskosten für den Betreiber. Nutzen sind im wesentlichen die möglichen Einsparungen an Betriebskosten und Zeitkosten für den Straßenbenutzer. Diese Einsparungen sind abhängig von der Verkehrsmenge und den im Einzelfall erzielbaren Verbesserungen im Verkehrsablauf. Es werden die verschiedenen Steuerungsverfahren und Steuerungskriterien hinsichtlich ihrer Wirkungsweise beschrieben. Dabei werden auch die Ergebnisse einer bundesweit durchgeführten Umfrage zum Bestand verkehrsabhängig gesteuerter Einzelknoten berücksichtigt. Nach dem Ergebnis dieser Umfrage wurden mit rund 5000 verkehrsabhängig gesteuerten Einzelknoten in der BundesrepubliküberwiegendpositiveErfahrungen gemacht. Die Vielfalt der Realisierungsmöglichkeiten, insbesondere bei den Verfahren der Signalprogrammbildung, wird anhand von konkreten Einsatzbeispielen verdeutlicht.