Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33480

Belästigungen durch Erschütterungen infolge des Straßenverkehrs in 14 Wohngebieten (Orig. engl.: Vibration nuisance from road traffic at fourteen residential sites)

Autoren C.J. Baughan
D.J. Martin
Sachgebiete 6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

TRRL Laboratory Report H. 1020, 1981, 28 S., 10 B, 10 T, 19 Q

Der Beitrag bschäftigt sich mit den verschiedenen Formen von Belästigungen (Erschütterungen, Lärm) sowie deren Wechselwirkungen untereinander. In 14 Londoner Wohngebieten wurden neben Messungen gleichzeitig die Bewohner nach ihrem subjektiven Urteil befragt, um so eine Beziehung zwischen subjektiver und objektiver Belästigung aufstellen zu können. Es zeigt sich, daß Vibrationen gegenüber Lärm häufig sogar als unangenehmer empfungen werden. Skaliert man die Belästigungen, ergeben sich sehr gute Zusammenhänge für die Belästigungsrate in Abhängigkeit von einer Kombination der Verkehrsstärke des Güterverkehrs (prozentual oder logarithmisch aufgetragen) mit einem lärmequivalenten Schallpegel [dB(c)]. Für die Zusammenhänge zwischen mittlerer Erschütterungs- und mittlerer Lärmbelästigung ergibt sich ein Korrelationskoeffizient vor r = 0,96.