Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33540

Die Verkehrssicherheit von Radfahrbahnen (Orig. dän.: Cykelstiers sikkerhed)

Autoren U. Engel
L.K. Thomsen
Sachgebiete 5.5 Radverkehr, Radwege
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Dansk Vejtidsskrift 62 (1985) Nr. 10, S. 244-247, 1 B, 3 T, 13 Q

Eine Untersuchung des dänischen Amtes für Straßenwesen ergab, daß die Schaffung von Radfahrbahnen in Ortschaften nicht notwendigerweise eine Garantie für die Verminderung von Radfahrunfällen ist. Im vorliegenden Beitrag werden Aufbau und Inhalt dieser Untersuchung kritisiert. Zum ersten gibt der große Verkehrszuwachs auf neuangelegten innerörtlichen Hauptstraßen mit Radfahrbahnen ein schiefes Bild hinsichtlich der Unfallraten, wenn man als Kontrollgruppe Straßen mit fallender Verkehrsbelastung wählt. Zum zweiten war die geographische Auswahl von Versuchs- und Kontrollstrecken zu weitläufig; der lokalbedingte Einfluß auf das Unfallgeschehen, sowohl für Verkehrsunfälle ohne als auch mit Fahrrädern/Mofas, wurde dadurch nach Meinung der Verfasser unzureichend berücksichtigt. Zum dritten wird die richtige Anwendung der Kontrollgruppe "Unfälle ohne Fahrräder/Mofas" angezweifelt, da diese nicht das Vorhandensein von Radfahrbahnen beachtet. Abschließend geben die Verfasser Empfehlungen für eine statistisch einwandfreiere Untersuchung der Verkehrssicherheit von Radfahrbahnen.