Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33543

Empfehlungen für die Gestaltung von Lärmschutzanlagen an Straßen, Ausgabe 1985

Autoren
Sachgebiete 5.7 Landschaftsgestaltung, Ökologie, UVP
6.9 Verkehrsemissionen, Immissionsschutz

Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen, Arbeitsgruppe Straßenentwurf, 1985, 53 S., zahlr. B, 2 T

Die Empfehlungen enthalten allgemeine Gestaltungsgrundsätze und zahlreiche Anregungen und Hinweise für eine umgebungsgerechte, ästhetisch befriedigende Gestaltung von Lärmschutzanlagen. Bei ausreichend zur Verfügung stehendem Platz wird folgende Rangfolge vorgeschlagen: Lärmschutzpflanzungen (ggf. mit Erdwall), Erdwall, Kombination Erdwall/Wand bzw. Erdwall/Steilwall, Steilwall und Lärmschutzwand. Da im Regelfall nur wenig Platz vorhanden sein wird, werden Lärmschutzwände mit den Kapiteln Gestaltungsziele, Grundriß, Aufriß, Gliederung der Wandfläche, Farbgebung, Übergangsbereiche und Vorpflanzung besonders ausführlich behandelt. In einer umfangreichen Fotodokumentation werden die gegebenen Hinweise an positiven und negativen Beispielen veranschaulicht. Der Anhang enthält eine Zusammenstellung relevanter Richtlinien und Verwaltungsvorschriften sowie 2 Tabellen mit zur Verwendung an Lärmschutzwänden geeigneten Schling- und Kletterpflanzen bzw. Gehölzen.