Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33555

Photologging (Orig. engl.: Photologging)

Autoren W.T. Baker
Sachgebiete 6.0 Allgemeines

NCHRP Synthesis of Highway Practice H. 94, 1982, 3ß S., zahlr. B, T, Q

Die vorliegende Veröffentlichung aus der Reihe "Synthesis of Highway Practice" des amerikanischen Transportation Research Board faßt anhand von Forschungsergebnissen, Veröffentlichungen und Erfahrungen aus der Praxis den neuesten Stand der Technik und des Wissens für das behandelte Thema zusammen. Unter Photologging versteht man ein Verfahren, mit dem Photoaufnahmen der Straße und deren Umgebung mit einer Film-Kamera in festgelegten Abständen vom fahrenden Fahrzeug aus gemacht werden. Darüber hinaus behandelt die Veröffentlichung auch das ähnliche Videologging-Verfahren, das mit Hilfe der Video-Technik kontinuierlich ein Bild der Straße aufzeichnet. Nach einem einleitenden Kapitel über Definitionen und Entwicklungsgeschichte des Photologgings folgt ein Überblick über die Anwendungsbereiche des Verfahrens in Nordamerika. Die erforderliche Ausrüstung wird ausführlich beschrieben. Das gleiche gilt für den aktuellen Stand der Einsatzzwecke und Methoden. Weitere Kapitel enthalten Aussagen über die Problembereiche und den Forschungsbedarf. Im Anhang findet man eine Zusammenstellung der Anwender, der Beratungsgesellschaften und der Hersteller.