Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33640

Ein anderer Ansatz zur Identifizierung der Geschwindigkeits-Verkehrsfluß-Beziehungen auf Autobahnen (Orig. engl.: Another look at identifying speed-flow relationships on freeways)

Autoren B.L. Allen
F.L. Hall
M.A. Gunter
Sachgebiete 5.1 Autobahnen
5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Research Record (TRB) H. 1005, 1985, S. 54-64, 8 B, 14 Q

Obwohl seit rd. 50 Jahren zum Verkehrsablauf auf Straßen geforscht wird, gibt es immer noch Schwierigkeiten bei der Beschreibung des Übergangs vom freien Verkehrsfluß zum Stau und umgekehrt. Der Beitrag enthält zahlreiche Fundamentaldiagramme (verschiedene Meßstellen oder Fahrstreifen) auf der Basis umfangreicher Daten, die auf dem Queen Elizabeth Freeway in Ontario gemessen wurden. Es wurden zwei unterschiedliche Ansätze benutzt: Zeitabhängige Darstellung von mittlerer Geschwindigkeit und mittlerer Verkehrsstärke sowie ereignisorientierte Darstellung beim Übergang zum Stau bzw. bei dessen Auflösung. Die Ergebnisse untermauern einige Aspekte der konventionellen Theorie (z.B. den sehr plötzlichen "Zusammenbruch" oder die "Auflösung" bei annähernd konstanten Verkehrsstärken), werten jedoch auch einige Fragen auf, die mit den bisherigen Erkenntnissen nicht erklärt werden können (z.B. kein "einfacher" Kurvenverlauf im Übergangsstadium, unterschiedliche Kurven auf verschiedenen Fahrstreifen).