Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33647

Generalisierte Modelle für die Häufigkeiten von Überhol- und Begegnungsvorgängen bei gemischten Verkehrsströmen (Orig. niederl.: Gegeneraliseerde modellen voor het aantal passages en ontmoetingen in stromen gemengd verkeer)

Autoren A.J.M. van Laarhoven
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)
6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Verkeerskunde 36 (1985) Nr. 9, S. 402-405, 1 B, 1 T, 6 Q

Anders als bei reinem Kfz-Verkehr bereitet es Schwierigkeiten, bei gemischtem (= allgemeinem) Verkehr geeignete Umrechnungsfaktoren für Rad- und Mofafahrer sowie für landwirtschaftliche Fahrzeuge zu entwickeln. Solche Umrechnungsfaktoren müssen aber bekannt sein, wenn Aussagen zu Leistungsfähigkeit von Straßen mit allgemeinem Verkehr gemacht werden sollen. Anhand vereinfachter Modelle werden aufgrund der Geschwindigkeiten der verschiedenen Gruppen von Verkehrsteilnehmern die Überhol- und Begegnungshäufigkeiten für bestimmte Straßenabschnitte bei unterschiedlichen Verkehrsstärken berechnet. Berücksichtigt werden Anzahl und mittlere Geschwindigkeit der verschiedenen Verkehrsteilnehmergruppen sowie die Länge der Straßenabschnitte. Auf der Grundlage der zu erwartenden Begegnungs- und Überholvorgänge können Aussagen zur Verkehrsabwicklung bzw. zur möglichen Leistungsfähigkeit gemacht werden. Diese erlauben es dann z.B., zu entscheiden, ab welchen Grenzen Radwege vorgesehen werden sollen.