Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33650

Wahrnehmung von Verkehrszeichen (Orig. engl.: Detectability of highway signs)

Autoren R. Dewar
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung

Transportation Research Circular H. 229, 1981, S. 26-30, 22 Q

Die Wirksamkeit von Verkehrszeichen ist neben dem Kenntnisstand des Verkehrsteilnehmers und seiner Verhaltensweise entscheidend von der Wahrnehmung der Zeichen abhängig. Die Wahrnehmbarkeit wird durch ortsspezifische Faktoren (z.B. Aufstellungsart der Zeichen, Einbettung in ein komplexes Umfeld), situative Faktoren (z.B. Anstrahlung durch Fahrzeugscheinwerfer, Witterungsverhältnisse) und personenbezogene Faktoren (z.B. Konzentrationsfähigkeit, Sehvermögen) beeinflußt. Zur Bewertung der Einflußgrößen auf die Wahrnehmbarkeit von Verkehrszeichen wurden Labor- und Feldversuche durchgeführt. Diese Versuche werden beschrieben und die Ergebnisse erläutert. Da sich Verkehrszeichen im peripheren Sehbereich der Autofahrer befinden, müssen sich diese vom Umfeld abheben sowie sorgfältig aufgestellt und unterhalten werden. Die Wahl größerer Schilder, einer Überkopfbeschilderung oder auf der anderen Straßenseite wiederholte Schilder sind hierfür nützlich. Charakteristische Formgebung und Farbe sowie geeignete Materialien können die Wahrnehmbarkeit auch bei ungünstigeren Verhältnissen verbessern.