Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33660

Benzinverbrauch durch städtischen Straßenverkehr (Orig. niederl.: Brandstofverbruik door stedelijk wegverkeer)

Autoren C.H. Wentink
Sachgebiete 6.0 Allgemeines
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Verkeerskunde 33 (1982) Nr. 11, S. 578-581, 3 B, 2 T, 12 Q

Auf der Grundlage von Daten einer früheren Untersuchung zum Einfluß von Grünen Wellen auf den Benzinverbrauch (vgl. Verkeerskunde 12/80) wurde ein mathematisches Modell entwickelt und geeicht, mit dem der Einfluß einer Verkehrssteuerung auf den Benzinverbrauch simuliert werden kann. Die besten Korrelationen ergeben sich für einen linearen Zusammenhang der Form y = a index1 + a index2 (y = Benzinverbrauch/100 km; a index1, a index2 = Faktoren abhängig vom Fahrzeuggewicht und Benzinverbrauch im Leerlauf; x = mittlere Reisegeschwindigkeit). Das Computerprogramm TRENCOAP (TRaffic ENergy COnsumption and Air Pollution) eignet sich zur Abschätzung der Benzineinsparungen infolge Verbesserungen des Verkehrsflusses. Testrechnungen für Tilburg und Groningen (getrennt nach Haupt- und Wohnstraßen) haben gezeigt, daß Einsparungen von ca. 20 % möglich sind.