Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33698

Kritische Betrachtung des Systems für wirtschaftliche Straßenunterhaltung der Technischen Hochschule Delft (THD) (Orig. niederl.: Kritische analyse von het THD-Rationeel Wegbeheersystem)

Autoren J.A.C.T. Brouwers
Sachgebiete 12.0 Allgemeines, Management

Wegen 58 (1984) Nr. 11, S. 343-353, 8 B, 5 T, 18 Q

Das THD-System für wirtschaftliche Straßenunterhaltung wurde vor einigen Jahren entwickelt. Kürzlich wurde mit Hilfe dieser Methode ein Bericht erstellt, der den Unterhaltungsbedarf des gesamten niederländischen Straßennetzes erfaßt. Grundlage des THD- Systems sind in der Hauptsache 1. visuelle Beurteilung (Texas-System) und Bewertung von Stärke und Umfang der Schäden mit Minuspunkten, 2. die Beurteilung, d.h. Punktbewertung, von Rissen und Rauhigkeit und 3. das Verhaltensmodell, d.h. die Beziehung zwischen Zustand der Straßenfläche, ausgedrückt in Minuspunkten, und der Restlebensdauer der Straße. Die Ergebnisse nach der THD- Methode werden vom Kritiker allgemein als zu pessimistisch und undifferenziert beurteilt. Verglichen wird mit anderen Bewertungsmethoden. Die THD-Beurteilung führt danach zu nicht notwendigen Reparaturarbeiten bei bituminösen Decken. Vorschläge zur Verbesserung der Beurteilungskriterien werden gemacht. Sie sollen zu einer besseren Übereinstimmung mit der Restlebensdauer nach praktischen Erfahrungen führen.