Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33703

Das neue "Merkblatt für die Erhaltung von Betonstraßen", Ausgabe 1985

Autoren W. Junker
Sachgebiete 12.2 Betonstraßen

Straße und Autobahn 36 (1985) Nr. 12, S. 503-506

Die Bundesrepublik Deutschland besitzt zur Zeit ein gut ausgebautes Straßennetz, das in einem guten Zustand erhalten werden sollte. Der Vorrang dieser Aufgabe machte bei der Beschränkung des Neu- und Ausbaues von Straßen eine Neufassung des bisherigen Merkblattes der FGSV vom Jahre 1968 für die Unterhaltung von Betonstraßen notwendig. Wenn auch die laufende Pflege dem Gebrauchswert zugutekommt, so sind doch mit der Zeit Mängel nicht zu verhindern. Besondere Aufmerksamkeit erfordert es, das Eindringen von Oberflächenwasser unter die Decke zu verhindern. Die Nutzungsdauer einer Betondecke ist von der Qualität des Neubaues abhängig, vor allem von der Standfestigkeit der Tragschichten. Bevor über Erhaltungsmaßnahmen entschieden werden kann, muß der Zustand der Straßenbefestigung erfaßt werden. Das Merkblatt enthält eine systematische Zuordnung der einzelnen Zustandsmerkmale, der verantwortlichen Ursachen für Mängel und der Behebungsmaßnahmen. Genauer als bisher werden die Maßnahmen zur Fernhaltung des Wassers, das Aufbringen dünner Schichten und der Tief- oder Hocheinbau behandelt. Neben den Hinweisen auf technisch einwandfreie Ausführung und Wirtschaftlichkeit enthält das Merkblatt Hinweise auf die Verkehrsbelastung, die Verkehrsführung während der Bauzeit, den Zeitpunkt der Maßnahmen und die Nutzerkosten.