Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33759

Quantitative Maße für die Levels of Service (Orig. engl.: Quantitative measure of levels of service)

Autoren J.E. Clark
F.M. Croft
Sachgebiete 5.15 Verkehrsablauf (Verkehrsfluss, Leistungsfähigkeit)

Transportation Research Record (TRB) H. 1005, 1985, S. 11-20, 12 B, 3 T, 17 Q

Mit Hilfe der "floating car"-Methode wurden auf der Interstate 65 in Louisville, Kentucky, Messungen mit dem Ziel durchgeführt, Zusammenhänge zwischen der internen Energie eines Verkehrsstromes, gekennzeichnet durch das Beschleunigungsrauschen, und den Parametern Geschwindigkeit, Verkehrsstärke und -dichte zu erfassen. Es wird gezeigt, daß das Beschleunigungsrauschen als quantitatives Maß für den Level of Service (LoS) auf städtischen Straßen geeignet ist. Der Beitrag beschreibt die Meßeinrichtungen, die Durchführung der Messungen und die Ergebnisse einschließlich der statistischen Tests. Es wurden für die Geschwindigkeit lineare, für die Verkehrsstärke exponentielle und für die Verkehrsdichte quadratische Zusammenhänge zum Beschleunigungsrauschen (signifikant) nachgewiesen. Wenn sich der LoS von A auf E verschlechtert, vergrößert sich das Beschleunigungsrauschen um einen Faktor 12,64, die Geschwindigkeit vergrößert sich um einen Faktor 1,47 und die Verkehrsstärke bzw. -dichte vergrößert sich um die Faktoren 2,83 bzw. 4,29.