Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33791

Analyse der Räumzeiten von Straßenbahnen an Kreuzungen (Orig.engl.: Analysis of light rail vehicle clearance time at intersections)

Autoren J.C. Yu
W. Grote
Sachgebiete 5.3.4 Öffentlicher Personennahverkehr
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Transportation Research Record (TRB) H. 1005, 1985, S. 38-46, 6 B, 2 T, 2 Q

Die Studie hat das Ziel, die Auswirkung der Einbeziehung von Straßenbahnen in die Signalisierung zu quantifizieren (die Auswirkungen auf die Leistungsfähigkeit des IV wurden allerdings nicht betrachtet). Unter "Räumzeit" wird die Summe der Zeiten verstanden, die sich aus dem Umschalten der Signale bei Ankunft der Bahn, dem Durchfahren des Kreuzungsbereiches und dem Zurückschalten auf das ursprüngliche Signalbild nach dem Räumen der Kreuzung ergeben. Diese Räumzeit ist von einer Reihe von Faktoren wie z.B. Betriebsmerkmale der Straßenbahn, geometrische Ausbildung der Kreuzung oder Steuerungsverfahren abhängig. Mit diesen Einflußfaktoren als Variable werden Gleichungen für die Räumzeit aufgestellt und als Kurvenscharen graphisch dargestellt. Je nach Annahmen ergeben sich Räumzeiten zwischen 3 und 50 sec., wobei noch einige Sekunden zugeschlagen werden müssen, wenn gewisse Mindestabstände zwischen 2 Straßenbahnen oder Schwankungen beim Betrieb berücksichtigt werden sollen.