Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33864

Wirksamkeit und Grenzen von Verkehrsregelungsmaßnahmen

Autoren R. Andree
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straßen- und Tiefbau 39 (1985) Nr. 12, S. 5-11, 5 B, 11 Q

Nach einem Exkurs über die Einflußfaktoren auf das sichere Fahren, in dem schlagwortartig die für das Verständnis der weiteren Ausführungen notwendigen Zusammenhänge von Fahrdynamik, Fahrerphysiologie, Informationstheorie und psychologischem Fahrverhalten erläutert werden, berichtet der Autor über eine Unfalluntersuchung, bei der sich herausgestellt hat, daß verkehrsregelnde Maßnahmen an Unfallschwerpunkten nur marginale Auswirkungen auf das Unfallgeschehen haben. Bei Zeitreihenanalysen hat sich gezeigt, daß das Unfallgeschehen auch ohne besondere Eingriffe Schwankungen unterworfen ist, die häufig irrtümlich auf verkehrsregelnde oder sonstige Maßnahmen zurückgeführt werden. Die Ursachen der begrenzten Wirksamkeit verkehrsregelnder Maßnahmen werden mit Erkenntnissen aus der Fahrdynamik und den menschlichen Leistungsgrenzen erklärt. Daraus wird gefolgert, daß bauliche Maßnahmen zur wirksamen Unfallschwerpunktbeseitigung unerläßlich sind.