Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33943

Die Prognose der durchschnittlichen täglichen Verkehrsstärken mit Hilfe von Zeitreihen (Orig. engl.: A time-series forecast of average daily traffic volume)

Autoren J. Benjamin
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Transportation Research PT A 20A (1986) Nr. 1, S. 51-60, 4 B, 3 T, 10 Q

Es wird eine Prognoseprozedur vorgestellt, bei der die Entwicklung der Verkehrsstärke über mehrere Jahre mit Hilfe einer logistischen Funktion beschrieben wird. Die Parameter werden mit Hilfe einfacher Regressionen geschätzt. Bei impirischen Tests an drei Hauptverkehrsstraßen konnte Signifikanz für die Modellparameter nachgewiesen werden. Die mit der Methodik ermittelten Verläufe der Verkehrsstärken stimmen gut mit denen überein, die sich aus Kontrollbeobachtungen und Interpolation der Zwischenwerte ergaben. Der Vorteil der Methodik gegenüber den Standardprognoseverfahren liegt im einfacheren Modellaufbau und damit in der größeren Wirtschaftlichkeit. Voraussetzung für die Anwendung ist allerdings eine relative Stabilität der Randbedingungen (Flächennutzung, Hauptverkehrsstraßennetz 2)