Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33945

Verkehrstote im Zusammenhang mit der Zahl der Kraftfahrzeuge und der Bevölkerung (Orig. engl.: Linking deaths with vehicles and population)

Autoren D.C. Andreassen
Sachgebiete 6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Traffic Engineering + Control 26 (1985) Nr. 11, S. 547-549, 2 T, 10 Q

Von Smeed wurde 1949 aufgrund von Regressionsrechnungen die Gleichung Tote pro Fahrzeug = 0,0003 (Fahrzeuge/Bevölkerung)-2/3 veröffentlicht, die nach Auffassung des Autors noch heute international zur Abschätzung der Verkehrstoten verwendet wird. Der Autor erläutert die Entstehungsgeschichte dieser Formel und zeigt auf, daß sowohl die Formel selbst als überhaupt die mathematische Verbindung der 3 Variablen keine geeigneten Beschreibungsgrößen für die Verkehrssicherheit in einzelnen Ländern, insbesondere jedoch nicht für einen Vergleich von Länden untereinander sind. Dies wird an den zeitlichen Entwicklungen der Variablen in verschiedenen Ländern und der unterschiedlichen Entwicklung der Relationen verdeutlicht. Aus den speziellen Betrachtungen werden außerdem einige kritische Anmerkungen zur Handhabung der mathematischen Statistik bei Statistiken zur Verkehrssicherheit abgeleitet.