Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 33962

Anwendung der Wahrscheinlichkeitstheorie im Straßenbau (Orig. engl.: The use of the probability theory in road construction)

Autoren G.J. Jordaan
Sachgebiete 7.1 Baugrunderkundung; Untersuchung von Boden und Fels
9.0 Allgemeines, Prüfverfahren, Probenahme, Güteüberwachung

Supplementary to the Proceedings of the 7th African Regional Conference 'Soil Mechanics and Foundation Engineering', Accra, Ghana, Juni 1980; Rotterdam- Boston: A.A. Balkema, 1985, S. 61-64

Die Wahrscheinlichkeitstheorie wird beim Straßenbau hauptsächlich auf drei Gebieten eingesetzt: statistische Qualitätskontrolle, Vergleich von Laborversuchsergebnissen und Bestimmung der Wahrscheinlichkeit für das Auftreten von Schäden, Setzungen usw. Im vorliegenden Bericht wird hauptsächlich der zweite Aspekt behandelt, wobei zum Vergleich von Laborversuchsergebnissen folgende Verfahren diskutiert werden: 1) Normalverteilung der Streuungen; 2) Varianzberechnungen und 3) Bestimmung einer Regressionskurve und des Korrelationskoeffizienten.