Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34002

Die Elektronik und der Verkehr auf den großen Verkehrsachsen

Autoren M. Jenni
Sachgebiete 0.3 Tagungen, Ausstellungen
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

Straße und Verkehr 72 (1986) Nr. 2, S. 73-76, 4 B, 3 Q

Zur Technik der Verwendung elektronischer Mittel als Fahrhilfe war von der EG im Jahre 1977 ein Forschungsprojekt in Auftrag gegeben worden. Über das in Holland durchgeführte Demonstrationsprojekt wurde 1985 im Seminar in Paris berichtet, an dem sich auch Fachleute aus Japan, Kanada und USA beteiligten. Verschiedene Einflüsse wie Farbumkehr, neue Symbole, Information, Datenübermittlung und auch negative Folgen von zum Beispiel automatischer Erfassung von Störfällen wurden behandelt. Generell zeigten sich positive Ergebnisse durch die Einführung des "Motorway Controll and Signalling System", wobei Unfallreduktionen erzielt wurden: für Unfälle gesamthaft von 23 %, für Sekundär- und schwere Unfälle von 46 bzw. 35 %. Eine Homogenisierung des Verkehrs wurde erreicht mittels Geschwindigkeitsregelungen, und da heute geeignete Geräte vorhanden sind, könnte, sobald die rechtliche Absicherung geschaffen ist, eine internationale Einheitlichkeit möglich werden.