Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34087

Salz auf den Straßen

Autoren A. Fellner
Sachgebiete 16.4 Winterdienst

Tiefbau 28 (1986) Nr. 2, S. 84-86

Die bekannten Wirkungen und Auswirkungen des Streusalzes werden beschrieben. Dabei wird erkennbar, daß die überzogenen Vorwürfe gegen das Streusalz insbesondere im deutschsprachigen Raum hinsichtlich seiner Umweltbeeinträchtigung nicht mehr aufrechtzuerhalten sind. Gemessen an den Vorteilen für die Verkehrssicherkeit ist Salz im Vergleich zu anderen Sünden der modernen Zeit ein ziemlich harmloses Übel. Besondere Aufmerksamkeit wird der Streusalzanwendung in Österreich gewidmet. Speisesalz bleibt das zur Zeit wirtschaftlichste und effizienteste Auftaumittel; die wohl dosierte Anwendung dieses Naturproduktes ist auch aus umweltpolitschen Überlegungen vertretbar.