Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34128

Verkehrsplanerische Berechnungsmethode des Straßengüterverkehrs

Autoren G. Förschner
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Wissenschaft und Technik im Straßenwesen H. 20, 1981, 96 S., 19 B, zahlr. T, 50 Q

In der Darstellung der Problematik wird hervorgehoben, daß es für den städtischen Straßengüterverkehr keine Verkehrsmittelalternative gibt. Daraus wird die grundsätzliche Forderung abgeleitet, den Straßengüterverkehr stärker als bisher in die Generalverkehrsplanung einzubeziehen. In dieser Zielrichtung wird als modelltheoretisches Instrumentarium ein sogenanntes Komplexmodell der Verkehrserzeugung beschrieben, einsetzbar für beliebige Verkehrsarten (insbesondere Personen- und Güterverkehr) und Planungsgebiete. Als zusätzlicher Modellbaustein für das Komplexmodell wird ein neu entwickeltes Verkehrserzeugungsmodell des Straßengüterverkehrs vorgestellt. Für die einzelnen Planungsstufen ist damit folgender Status für den gesamten Straßenverkehr gegeben: Verkehrserzeugung - wie oben beschrieben modelliert; Verkehrsverteilung - die Modellparameter sind dem Straßengüterverkehr, angepaßt; Verkehrsaufteilung - entfällt für den Güterverkehr. Strukturdaten sowie Netzberechnung sind für Personen- und Güterverkehr identisch.