Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34139

Unfallanalyse für schmale Brücken im Zuge von Hauptstraßen (Orig. engl.: Accident analysis of highway narrow bridge sites)

Autoren C.P. Brinkman
K.K. Mak
Sachgebiete 5.12 Straßenquerschnitte
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)
15.0 Allgemeines, Erhaltung

Public Roads 49 (1986) Nr. 4, S. 127-133, 2 B, 4 T, 4 Q

Brücken sind sowohl hinsichtlich der Unfallhäufigkeit als auch der Unfallschwere Brennpunkte des Unfallgeschehens, insbesondere, wenn gleichzeitig das Straßenprofil verengt wird. Der Beitrag berichtet über eine Untersuchung der Zusammenhänge zwischen Unfallgeschehen und Brückengeometrie (Querschnitt) auf rd. 12000 schmalen Brücken (einschließlich ca. 150 m angrenzende Straße), wobei als schmal bei einspurigen Brücken ¾ 5,5 m, bei zweispurigen Brücken ¾ 7,3 m festgelegt wurde; ein weiteres Kriterium ist die Reduzierung der Randstreifen gegenüber den angrenzenden Straßenabschnitten. Der Beitrag enthält umfangreiche, nach Merkmalen geschichtete statistische Darstellungen sowie die wichtigsten Ergebnisse detaillierter Auswertungen von 124 Fahrunfällen (single- vehicle accidents). Darauf aufbauend werden einige generelle Empfehlungen für Verbesserungsmaßnahmen im Zuge von Umbau-/Erneuerungsarbeiten oder bezüglich der Leitplanken und Brüstungen formuliert.