Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34165

Die neuen "Richtlinien für die Standardisierung des Oberbaues von Verkehrsflächen" - RStO 86

Autoren W. Mauch
Sachgebiete 11.0 Allgemeines (Merkblätter, Richtlinien, TV)

Straße und Autobahn 37 (1986) Nr. 5, S. 191-204, 9 T

Eine Standardisierung der Fahrbahnkontruktionen wurde für die bituminösen Bauweisen vor etwa 20 Jahren vom Bundesverkehrsministerium als Empfehlung Nr. 3 -StF (bit) 66 bekanntgemacht und als RStO 75 im Jahr 1975 neu gefaßt und eingeführt. Da eine erneute Überarbeitung notwendig wurde, ist 1977 in der Forschungsgesellschaft ein Arbeitsausschuß "Dimensionierung und Standardisierung von Fahrbahnbefestigungen" unter Leitung von Min. Dir. Mauch gebildet worden, der in enger Zusammenarbeit mit Vertretern der Verwaltung, der Wirtschaft und Wissenschaft eine neue Fassung ausgearbeitet hat. Sie berücksichtigt die bituminösen Bauweisen und die Betonbauweisen, sowie Fernverkehrsstraßen und die Gemeindestraßen. Die neue RStO 86 sollen durch die Vielzahl der Gestaltungsmöglichkeiten und Aufbauvarianten möglichst allen Bedürfnissen der Straßenbauverwaltungen der Länder und der Kommunen gerecht werden und dem planenden Ingenieur aller Verwaltungen die Möglichkeit einer einheitlichen Ausführung von Verkehrsflächen-Befestigungen geben. Da bei der Bearbeitung versucht wurde, die vorhandenen regionalen Unterschiede bei der Wahl der Bauweisen zu berücksichtigen, ist zu erwarten, daß eine bundeseinheitliche Richtlinie geschaffen ist, die keine regionalen Sonderreglungen erforderlich macht.