Dieser Download ist nicht möglich!
DOK Straße
Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34182

Wie erleben die Einwohner von Eindhoven und Rijswijk die Verkehrssicherheit nach der Umgestaltung (der Straßenverkehrsanlagen)? (Orig. niederl.: Hoe ervaren de bewoners van Eindhoven en Rijswijk de verkeersveiligheid na de herinrichting)?)

Autoren J.H. Kraay
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung
6.3 Verkehrssicherheit (Unfälle)

Verkeerskunde 37 (1986) Nr. 3, S. 108-110 + 120, 1 T, 4 Q

Im Zusammenhang mit den Demonstrationsprojekten zur Neuaufteilung und Umgestaltung der Straßenverkehrsanlagen in Eindhoven und Rijswijk hat die Arbeitsgruppe Verkehrssicherheit Befragungen der Betroffenen durchführen lassen, und zwar vor und nach der Umgestaltung. Diese sollten die Unfalluntersuchungen ergänzen und Aufschluß darüber geben, wie die Bewohner die durchgeführten Maßnahmen beurteilen und wie sie sich jetzt verhalten. Die befragten Personen nannten - je nach Gebiet und den dort realisierten Verbesserungsmaßnahmen - unterschiedliche subjektive Gründe für die Erhöhung der Verkehrssicherheit; so wurden in Aufenthaltsgebieten der Einbau von Schwellen, Einrichtungsverkehr, Vermeidung von Schleichverkehr erwähnt, in "Verkehrsgebieten" dagegen die Anlage von Lichtsignalanlagen, Fußgängerunterführungen und Radwegen. Viele Befragte wußten auch gar nicht, welche Maßnahmen in ihrem Viertel durchgeführt worden waren, obwohl die Demonstrationsprojekte in großem Umfang publiziert worden waren. Insgesamt ergab die Befragung wenig geeignete Grundlagen für weitere Entscheidungen. Unklar blieb auch, wie sich die subjektive Einschätzung der Maßnahmen auf das eigene Verkehrsverhalten auswirkt.