Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34199

Studie über die tatsächliche Fahrzeugbenutzung. Tatsächlicher Einsatz von Personenkraftwagen (Orig. franz.: Etude sur l'utilisation réelles de la voiture. Utilisations réelles des véhicules particuliers)

Autoren J.P. Roumegoux
M. André
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

TEC Transport Environnement Circulation (1985/1986) Nr. 73/74, S. 29-38, 7 B, 8 T, 4 Q

Präzise Daten über die tatsächliche Fahrzeugbenutzung interessieren sowohl die öffentliche Hand (z.B. für die allgemeine Organisation des Verkehrs oder für Verbesserungen von Schätzungen) als auch die Fahrzeugkonstrukteure (z.B. für eine bessere Kenntnis der Benutzung und der Funktionsbedingungen der Motore, besonders hinsichtlich des Energiewirkungsgrades). Um diese Datenanforderungen zu erfüllen, hat das französische INRETS (Nationales Forschungsinstitut für Verkehr und Verkehrssicherheit) eine Untersuchung durchgeführt, die zwei große Teile enthält: 1) Eine Befragung in Haushalten mit PkwBesitz, aufgrund derer makroskopische Daten (z.B. zurückgelegte Entfernungen, Fahrtzwecke, Fahrtenanzahl) zusammengefaßt werden konnten. In dem ersten Berichtsteil werden die Methoden der angewandten Verfahren dargelegt sowie eine vergleichende Analyse einiger Resultate der beiden Projektteile vorgenommen. 2) Ein experimenteller Teil, bei dem 40 private Pkw, die von den Fahrern wie üblich benutzt wurden, mit Sensoren und Rekordern ausgerüstet wurden; dieser Teil lieferte sehr gute Daten über die Betriebsbedingungen von Motoren und Getrieben. Im 2. Berichtsteil wird eine Analyse der tatsächlichen Benutzungsbedingungen von 17 Fahrzeugen der ersten Versuchsphase vorgestellt: tägliche Einsätze, Fahrtcharakteristika ( Dauer, Fahrtweite, Durchschnittsgeschwindigkeit, Anzahl Halte, Treibstoffverbrauch), verwendete Getriebegänge, Benutzungshäufigkeit der Beleuchtung, der Scheibenwischer, der Anlasser etc.