Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34203

Pkw-Besitz der deutschen Wohnbevölkerung: Ein kritischer Vergleich von EVS- und KONTIV-Ergebnissen

Autoren H. Hautzinger
Sachgebiete 6.2 Verkehrsberechnungen, Verkehrsmodelle

Internationales Verkehrswesen 38 (1986) Nr. 3, S. 184-188, 10 T, 12 Q

Der Pkw-Bestand in der Aufgliederung nach der Nationalität des Halters ist eine verkehrsstatistische Basisgröße, die jedoch nicht in der amtlichen Statistik des Kraftfahrzeugbestands ausgewiesen wird. Im vorliegenden Beitrag wird versucht, die Zahl der Pkw deutscher Fahrzeughalter aus der amtlichen Statistik zumindest näherungsweise zu ermitteln. Der so erhaltene Näherungswert wird mit den hochgerechneten Pkw-Bestandszahlen der Einkommens- und Verbrauchsstichprobe 1983 (EVS 83) sowie der Kontinuierlichen Erhebung zum Verkehrsverhalten 1982 (KONTIV 82) verglichen. Es zeigt sich, daß der EVS- Schätzwert um 0,4 Millionen unter und der KONTIV-Schätzwert um 1,0 Millionen unter dem Wert der korrigierten amtlichen Statistik (18,7 Millionen Pkw deutscher Fahrzeughalter zur Jahresmitte 1982) liegt. Die Abweichungen der beiden Hochrechnungsergebnisse von der Vergleichszahl der (korrigierten) amtlichen Statistik lassen sich aus den Besonderheiten der jeweiligen Stichprobenverfahren erklären.