Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34209

Informationen der Verkehrsteilnehmer durch Wechselverkehrszeichen im Périphérique-Corridor von Paris (Orig. franz.: L'information aux usagers par panneaux à messages variables sur le corridor périphérique de Paris)

Autoren M. Larrére
Sachgebiete 6.4 Verkehrszeichen, Wegweisung
6.7 Verkehrslenkung, Verkehrssteuerung, Telekommunikation

TEC Transport Environnement Circulation (1985) Nr. 72, S. 34-42, 8 B

Der Boulevard Périphérique in Paris, eine der verkehrsreichsten Straßenverbindungen der französischen Hauptstadt, besitzt neben einem permanenten Verkehrszeichensystem eine Reihe von Wechselzeichen, die Informationen über Verkehrssituationen ermitteln. Desweiteren übermittelt auch der Rundfunk Verkehrsinformationen. Konstruktion, Wirkungsweise und Steuerung dieser Wechselzeichen, die seit Mai 1985 in Betrieb sind, wird beschrieben. Neben vorprogrammierten Informationen gibt es auch zufallsbedingte Informationen; letztere werden mittels Text, den der Operator zusammenstellt, den Verkehrsteilnehmern übermittelt. Bestimmte, häufig wiederkehrende Mitteilungen lassen sich speichern. Der Wert eines solchen Informationssystems hängt von der Aktualität der jeweiligen Information ab.