Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34245

Bestimmung des Bindemittelgehaltes von Mischgut ohne Vortrocknen

Autoren W. Glet
Sachgebiete 9.1 Bitumen, Asphalt

Bitumen 48 (1986) Nr. 1, S. 12-13, 1 B, 1 T, 3 Q

Dünne Schichten im Kalteinbau - Slurry Seals - werden mit Spezialgerät im Ortsmischverfahren hergestellt. Dem Mineralstoffgemisch wird dabei außer dem in Emulsionsform vorliegenden Bitumen noch Wasser zugesetzt. Der Bindemittelgehalt des nassen Mischgutes muß zur Steuerung der Produktion laufend kontrolliert werden. Die bei einer Bestimmung nach DIN 1996, Teil 6, erforderlichen Trocknungszeiten stören dabei erheblich. Deshalb wurde ein Verfahren zur direkten Ermittlung des Bindemittelgehaltes eines nassen Mischgutes entwickelt, das auf einer Kombination der Bindemittelgehaltsbestimmung und der Wassergehaltsbestimmung nach DIN 1996 beruht. Basis bilden die Heißextraktion und eine Bestimmung des Wassergehaltes durch Destillation mit Xylol. Gerät und Versuchsdurchführung werden beschrieben. Vergleichsuntersuchungen, bei denen nach dem vorgestellten Verfahren sowie nach herkömmlichen Methoden gearbeitet wurde, zeigten auch bei Verwendung unterschiedlicher Mineralstoffe nur geringe Abweichungen in den Ergebnissen. Auf die beschriebene Weise ist darüber hinaus eine äußerst schonende Bindemittelrückgewinnung möglich.