Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34298

Ideenwettbewerb "Wohnwunsch - Verkehrswunsch '85" in den Niederlanden

Autoren H. Strack
Sachgebiete 5.3.3 Verkehrsberuhigung, Umfeldverbesserung

Straßenverkehrstechnik 30 (1986) Nr. 3, S. 116- 121, 14 B

In den Niederlanden wurde 1984 ein Wettbewerb ausgeschrieben, der das Ziel hatte, die Lebensqualität in größeren Wohngebieten von mindestens 80 bis 100 ha mit mindestens 10000 Einwohnern und eigenem Versorgungskern strukturell zu verbessern. Ein entsprechendes Beispiel ist das Laakquartier in Den Haag in der Nähe des Hafengeländes. Es wurde zwischen 1910 und 1930 bebaut. Es ist durch Verkehr stark belastet, der in absehbarer Zeit als Voraussetzung für eine weitgehende Umgestaltung des Straßennetzes im Quartier auf eine neue Hauptverkehrsstraße im Hafengelände verlagert werden soll. Ein Beispiel aus der Nachkriegszeit ist der Stadtteil Hoge Vucht in Breda, eine in den 60er Jahren entstandene Siedlung mit sehr breiten Fahrbahnen, die nicht mehr dem Bedarf entsprechen, und großen Grünflächen, die praktisch nicht nutzbar sind, gleichzeitig jedoch hohen Unterhaltungsaufwand erfordern. Hier ist die Aufgabe, Straßen und Wege "zurückzubauen" und die bauliche Struktur zu verbessern. Der erste Preis des Wettbewerbes wurde für den Verbesserungsentwurf für das 130 ha große Baugebief Stadsdennen in der Stadt Harderwijk verliehen. Die Finanzierung der vorgeschlagenen Maßnahmen ist nicht Thema des Beitrages.