Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34311

Entwicklung und Einsatz eines Laser-Radar- Gerätes zur Messung veränderlicher Fahrzeuggeschwindigkeiten

Autoren W. Kockelke
M. Weichert
Sachgebiete 6.1 Verkehrserhebungen, Verkehrsmessungen

Straßenverkehrstechnik 30 (1986) Nr. 3, S. 114- 116, 5 B, 4 Q

Ein stationäres Meßgerät auf Laser-Radar-Basis erlaubt die Erfassung und Aufzeichnung sich verändernder Fahrzeuggeschwindigkeiten. Die beschleunigte oder verzögerte Fahrbewegung ist von großer Bedeutung für die Verkehrssicherheit und Unfallanalyse. Die Methode, den Verlauf der Geschwindigkeit mit Detektoren an aneinanderfolgenden Querschnitten zu verfolgen, ist umständlich. Das neue Meßgerät kann, am Straßenrand oder in einem geparkten Fahrzeug montiert, den Bewegungsablauf eines Fahrzeuges über eine Distanz von 200 m verfolgen. Bei dem Halbleiterlaser mit geringer Leistungsdichte besteht keine Gefährdung der Meßpersonen. Es werden drei Entfernungswerte pro Sekunde ermittelt, die durch Computer ausgewertet werden. Die Energieversorgung leistet ein Akku mit 12 V.