Zurück Vor

Detailergebnis zu DOK-Nr. 34325

Beziehungen zwischen Stadtform und Verkehrsenergie (Orig. engl.: Defining relationships between urban form and travel energy)

Autoren K.-S. Kim
J.B. Schneider
Sachgebiete 5.3 Stadtverkehr (Allgemeines, Planungsgrundlagen)
6.10 Energieverbrauch

Transportation Research Record (TRB) H. 1049, 1985, S. 43-50, 15 B, 1 T, 5 Q

Mit Hilfe eines Simulationsmodelles mit den Komponenten Flächennutzung und Verkehr wird versucht, die Auswirkungen verschiedener Siedlungsformen auf den Verkehrsaufwand und damit den Energieverbrauch zu quantifizieren. Die Ergebnisse der rein theoretischen Untersuchung zeigen, daß bauliche Verdichtung und Energieverbrauch umgekehrt proportional verlaufen, wenn sichergestellt werden kann, daß die Verdichtung nicht mit Verkehrsstaus einhergeht. Daneben können sich auch bei einer etwas geringeren Verdichtung der Innenstadt mit einem relativ nahen Ring von Nebenzentren bezüglich des Energieverbrauchs Vorteile ergeben. Es ist jedoch ziemlich fraglich, ob die sicher interessanten Ergebnisse u.a. angesichts der zumindest in Europa weitgehend vollzogenen Stadtentwicklungen überhaupt einen praktischen Wert haben.